Riesenauswahl: Scheidung Trennung & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen Super-Angebote für Trennung Scheidung Preis hier im Preisvergleich bei Preis.de
Immer wieder ist davon zu hören, dass der Scheidungsantrag bereits 2,3 oder sogar 4 Monate vor Ablauf des Trennungsjahres gestellt werden kann, da das Trennungsjahr ja bei dem in Zukunft liegenden Gerichtstermin ja abgelaufen sein wird, da deser frühestens in ein paar Monaten stattfinden wird Oder möchte der Ehegatte Ihres Mandanten geschieden werden, Ihr Mandant jedoch wenigstens das Trennungsjahr abwarten? Gem. § 1565 BGB kann die Ehe nur bei einer unzumutbaren Härte vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden. Hier finden Sie praktische Muster und Rechtssprechungsübersichten für beide Fälle
Der Scheidungsantrag hingegen kann ggf. auch schon zwei bis drei Monate vor Ablauf eingereicht werden. Das Trennungsjahr ist damit regelmäßig eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass der Scheidungsantrag eingereicht werden kann. Das Wichtigste in Kürze: Trennungsjahr Vor der Scheidung müssen Eheleute das einjährige Trennungsjahr einhalten Die Rechtslage in Deutschland ist so, dass ein Scheidungsantrag erst nach einem Jahr der Trennung eingereicht werden kann. Eine frühere Einreichung - zum Beispiel bereits nach einem halben Jahr -..
Ein Ehepartner kann den Scheidungsantrag frühestens nach einem Jahr Trennungszeit (bzw. kurz vor Ablauf des Trennungsjahres) bei Gericht einreichen. Die Jahresfrist beginnt mit dem Tag der Trennung. Auf die Dauer der Ehe kommt es nicht an. Auch bei einer sehr kurzen Ehedauer müssen die Partner das Trennungsjahr einhalten Der Ablauf einer Scheidung dauert somit mindestens eineinhalb Jahre. Bevor ein Anwalt den Scheidungsantrag einreichen kann, muss das Ehepaar mindestens ein Jahr getrennt leben. So will es das Familienrecht. In Paragraph 1566 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) wird das Trennungsjahr als Voraussetzung im Scheidungsprozess vorgeschrieben Wenn sich das Trennungsjahr dem Ende zuneigt und sich mindestens eine Partei weiterhin scheiden lassen will, kann die Scheidung nun beim Familiengericht beantragt werden. Den Antrag kann etwa vier bis sechs Wochen vor Ablauf des Trennungsjahres gestellt werden Zu Beginn jedes Scheidungsverfahrens steht das Trennungsjahr. Anschließend muss der Scheidungsantrag beim Familiengericht eingereicht werden. Bei streitigen Scheidungen sollten Sie zeitgleich zum Scheidungsantrag auch die Anträge über Folgesachen (z. B. Unterhalt) einreichen, damit sich der Scheidungsablauf nicht verzögert
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres Härtefälle und Eheannulierung. Die allermeisten Ehen werden nach Ablauf eines Trennungsjahres geschieden. Laut Gesetz ist im Allgemeinen ein Jahr des Getrenntlebens die Voraussetzungen für eine Scheidung. Ausnahmsweise kann die Ehe jedoch auch schneller zu Ende gehen. Wie das ohne Trennungsjahr möglich ist, lesen Sie hier. Unsere erfahrenen. Eine Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahrs ist nur dann möglich, wenn das Abwarten bis zu dessen Ende eine unzumutbare Härte darstellt. Eine solche Härte muss dabei immer in der Person des Ehepartners begründet liegen, also zum Beispiel, da dieser schwere Gewalt- oder Straftaten gegen den scheidungswilligen Partner, dessen Kinder oder andere Angehörige verübt. Hier handelt es. Wird ein Scheidungsantrag vor Ablauf des Trennungsjahres eingereicht, kann die Ehe dennoch geschieden werden. Das Trennungsjahr muss lediglich zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung abgelaufen ist. Dazu kann es insbesondere dann kommen, wenn über den Trennungszeitpunkt Beweis zu erheben ist. Wird der verfrühte Scheidungsantrag erstinstanzlich zurückgewiesen, läuft das. Ungeachtet dessen kann der Scheidungsantrag auch schon mehrere Monate vor Ablauf des Trennungsjahres bei Gericht eingereicht werden, weil das Trennungsjahr erst in der letzten mündlichen Verhandlung des Gerichts im Scheidungsverfahren abgelaufen sein muss Allein dieser Umstand ist oft Anlass, die Trennung in eine streitige Scheidung münden oder gar in einen Rosenkrieg ausarten zu lassen. Bedenken Sie, dass das Gesetz im Interesse des Kindes ein..
Der Ablauf einer Scheidung scheint für viele zunächst kompliziert und aufwändig. Wir zeigen, welche Schritte notwendig sind und was es zu beachten gibt Nach Ablauf des Trennungsjahrs kann der Scheidungsantrag vom Rechtsanwalt für Familienrecht eingereicht werden. Besteht hingegen kein beidseitiges Einvernehmen, dann muss dem Richter zusätzlich zum Trennungsjahr das Scheitern der Ehe belegt werden. Diese Verpflichtung entfällt nur, wenn die Eheleute bereits 3 Jahre voneinander getrennt leben. Hält demnach einer der beiden Ehegatten an der. Eine Scheidung ohne Trennungsjahr ist nur in Härtefällen möglich. Verweigert ein Ehepartner seine Zustimmung zur Scheidung, muss eine Trennungszeit von drei Jahren eingehalten werden. Ausnahme: Ein Richter stellt fest, dass die Ehe bereits zerrüttet ist. Wie ist der Ablauf einer Scheidung? Nach Ablauf des Trennungsjahres kann der Scheidungsantrag beim Familiengericht eingereicht werden. Voraussetzung für die Scheidung ist der Ablauf des Trennungsjahrs. Bei der einvernehmlichen Scheidung genügt es, wenn ein Ehegatte den Scheidungsantrag stellt und hierzu einen Rechtsanwalt..
Nach der Vorschrift des § 1565 Abs. 2 BGB kann eine Ehe (nur) dann vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden, wenn die Fortsetzung der Ehe eine unzumutbare Härte für einen Ehepartner bedeuten würde und die Gründe dieser Härte beim anderen Ehepartner liegen (sog Stirbt also ein Ehepartner vor Ablauf des Trennungsjahres, so wird sein Partner Erbe, oder hat bei erfolgter Enterbung in dieser Zeit zumindest Pflichtteilsansprüche. Für diese Rechtsfolge ist es auch vollkommen unerheblich, wenn sich die Eheleute bereits in dem Trennungsjahr (oder auch schon davor) absolut nichts mehr zu sagen haben und eine gepflegte Antipathie füreinander empfinden Ablauf der Scheidung: Nachdem ein Anwalt den Scheidungsantrag vor Gericht eingereicht hat, kommt es zum Scheidungsverfahren. Eine Ehe kann aus vielen Gründen scheitern. Doch es gibt nur zwei Arten, auf die es letztlich auseinander geht: Einvernehmlich oder im Streit.. Dies ist nicht nur für die allgemeine Stimmung von Bedeutung, sondern auch beim Ablauf der Scheidung
Um sich scheiden lassen zu können, müssen Eheleute mindestens ein Jahr eine Trennung von Tisch und Bett durchleben. Eine Scheidung ohne Trennungsjahr ist nur möglich, wenn es für den Antragsteller unzumutbar ist, weiter mit seinem Partner verheiratet zu sein Mit der Pflicht zur Einhaltung des Trennungsjahres soll verhindert werden, dass Paare sich voreilig scheiden lassen, obwohl die Ehe durch die Versöhnung der Ehegatten vielleicht noch gerettet.. Erst nach dem Trennungsjahr kann die Scheidung eingereicht werden. Es gibt aber auch Ausnahmen. Bei einer Härtefallscheidung gilt das Trennungsjahr nicht. Solch eine Scheidung ist zum Beispiel bei.. Eine Scheidung ohne Trennungsfrist (sog. Blitzscheidung ) ist dagegen nur in sehr seltenen Ausnahmefällen möglich. Grundsätzlich müssen hier besonders gewichtige Gründe vorliegen, die in der Person des anderen liegen und ein Festhalten an der Ehe als nicht mehr zumutbar erscheinen lassen. 2 - Trennung 01.01.2012 - Scheidungsantrag am 15.11.2012 rausgeschickt, also 6 Wochen vor Ablauf des Trennungsjahres. Da schreibt mir der Richter V. aus L., dass der Antrag unschlüssig sei, da das Trennungsjahr noch nicht abgelaufen sei. Er werde noch im Dezember 2012 einen Termin anberaumen und den Scheidungsantrag kostenpflichtig abweisen
Zum Ende des Trennungsjahres sollte klar sein, wer in der gemeinsamen Wohnung verbleibt, welche Verträge gekündigt werden müssen und welche Vermögensgegenstände wem gehören. Die Regeln Bei einer einvernehmlichen Trennung geht das Gericht in der Regel davon aus, dass das Trennungsjahr bereits absolviert wurde und lässt sich dies von beiden Partnern bestätigen Eine Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres ist grundsätzlich nur bei besonderen Härtefallgründen möglich, d.h. für den Antragsteller müsste es eine unzumutbare Härte darstellen, das Trennungsjahr abzuwarten Dieses soll voreilige und unüberlegte Scheidungen verhindern und sieht daher eine einjährige Probezeit, das sogenannte Trennungsjahr vor, in dem sich die Eheleute darüber klar werden sollen, ob sie die Scheidung wirklich wollen oder doch in der Ehe verbleiben möchten
FF 12/2014, Verfrühter Scheidungsantrag - Ablauf des Trennungsjahres im Beschwerdeverfahren. Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium. BGB § 1565 Abs. 1 § 1566; FamFG § 146 Abs. 1 S. 1 § 137 Abs. 1 § 2 S. 1; ZPO § 97 Abs. 2 Leitsatz. 1. Der Begriff des Anstehens i.S.d. § 146 Abs. 1 S. 1 FamFG setzt nicht die Anhängigkeit oder Einleitung des Verfahrens voraus. 2. Nach. Die Beseitigung der Rechtswirkungen eines Erbvertrages in der Trennungsphase vor der Scheidung ist etwas komplizierter. Soweit der Erbvertrag selber kein Rücktrittsrecht hergibt, bleibt gegebenenfalls noch die Anfechtung des Vertrages nach § 2281 BGB. Das könnte Sie auch interessieren: Die Auswirkungen der Scheidung auf Testament und Erbvertra Das Trennungsjahr wurde ordnungsgemäß vollzogen. Was geschieht nach Ablauf des Trennungsjahrs? Handelt es sich um eine einvernehmliche Scheidung, dann kann bereits vier Wochen vor Ablauf des Trennungsjahrs die Scheidung eingereicht werden. Bei gegenseitigem Einvernehmen benötigt das Gericht keinen weiteren Beweis
Gelingt Ihnen dies nicht zur Überzeugung des Gerichts, wird der Scheidungsantrag vor Ablauf des Trennungsjahres abgewiesen. Es macht also nur Sinn, das Trennungsjahr zu verkürzen, wenn Sie schwerwiegende Gründe vortragen und diese problemlos beweisen können Sofern der Ehepartner vor Ablauf des Trennungsjahres bzw. beide nach Ablauf des Trennungsjahres die Scheidung einreichen, gibt es abweichende Regelungen bezüglich der Vaterschaftsanerkennung Ist eine Scheidung vor Ende des Trennungsjahres möglich? Unter bestimmten, sehr strengen Voraussetzungen kann die Ehe ausnahmsweise vor Ablauf des Trennungsjahres gemäß § 1567 Abs. 1 BGB geschieden werden. Was ist die Härtefallscheidung? Die Ehe, die vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden soll, wird Härtefallscheidung genannt Die Beantragung der Scheidung vor den obigen Trennungszeiten erfordert die Darlegung und den Nachweis, dass die Ehe gescheitert ist. Auch bei einer Trennungszeit zwischen einem und drei Jahren ist daher eine Scheidung auch ohne Zustimmung des Ehegatten grundsätzlich möglich, wenn die Zerrüttung der Ehe nachgewiesen werden kann Die Antragstellerin begehrt die Scheidung vor dem Ablauf des Trennungsjahres. Auf den Tatbestand des angegriffenen Beschlusses wird Bezug genommen. Symbolfoto: Von fizkes/Shutterstock.com. Das Amtsgericht hat den Scheidungsantrag zurückgewiesen. Zur Begründung hat es ausgeführt, dass die durchgeführte Beweisaufnahme das Vorbringen der Antragstellerin nicht im vollen Umfange bestätigt habe.
Trennungsjahr vor der Scheidung: Auswirkungen auf Erwerbsobliegenheit und Unterhalt . Das Trennungsjahr hat auch eine Schutzfunktion. Es soll die Eheleute in erster Linie vor einem übereilten Entschluss schützen und die Versöhnung ermöglichen, bevor die Lebensumstände endgültig in andere Bahnen gelenkt werden. Auswirkungen hat dies insbesondere auf die Erwerbsobliegenheit und den. Mit dem Termin vor dem Familiengericht geht die laufende Scheidung in die Schlussphase. Sind sich beide Seiten bereits einig, sind vor Gericht keine Überraschungen zu erwarten. Generell geht es beim Gerichtstermin tatsächlich nur um eine sachliche Anhörung. Es soll nicht herausgefunden werden, wer für das Scheitern der Ehe verantwortlich ist 3. Ablauf & Formalitäten einer Scheidung. Auch wenn jede Scheidung individuell ist, folgt sie einem festen Ablauf: Zwischen der Trennung und der rechtskräftigen Scheidung eines Paares liegen im Regelfall diese 6 Schritte:. 1. Trennung. Das Ehepaar trennt sich offiziell und lebt nicht mehr in ehelicher Gemeinschaft Im Scheidungsantrag, der kurz vor Ablauf des Trennungsjahrs an das Familiengericht geschickt wird, wird er aber genannt. Dort werden zudem die Gründe für die Trennung dargelegt. Des Weiteren werden bereits getroffene Vereinbarungen zu den Folgen der Scheidung und den noch zu regelnden Streitpunkten mit in den Scheidungsantrag aufgenommen. Voraussetzung für das Scheidungsverfahren: das. Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres Das Abkürzen des Trennungsjahres ist ein Ausnahmefall, der deutlich seltener vorliegt, als sich scheidungswillige Mandanten das vorstellen. Die üblichen Reibereien bei Auflösung der Beziehung reichen jedenfalls nicht für die Anwendung des § 1565 Abs. 2 BGB
Der Scheidungsantrag kann frühestens drei bis vier Monate vor Ablauf des Trennungsjahres eingereicht werden. Der Scheidungsantrag muss immer von einem Rechtsanwalt beim Familiengericht vorgelegt. Eine Scheidung vor Ablauf eines Trennungsjahres setzt voraus, dass die Fortsetzung der Ehe (auf dem Papier, wenn man so sagen darf, denn die Ehegatten leben getrennt) für einen Ehegatten eine unzumutbare Härte bedeuten würde. Beispiele aus der Rechtsprechung: OLG Saarbrücken, Beschluss vom 05.10.04 - 9 WF 111 /04 - 1. Für die Annahme einer Unzumutbarkeit i. S. des § 1565 II BGB muss die. Die Trennung kann auch in der gemeinsamen Wohnung vollzogen werden. Wollen beide Partner die Scheidung, gilt die Ehe als zerrüttet, wenn sie ein Jahr in diesem Sinne getrennt gelebt haben. Will nur einer von Ihnen die Scheidung, wird erst nach einer dreijährigen Trennungszeit gesetzlich vermutet, dass die Ehe zerrüttet ist Erst nach dem Trennungsjahr, spätestens aber nach der Scheidung, kann jeder Ehegatte verlangen, dass das Eigenheim verkauft wird. Sind beide Eheleute Miteigentümer, kann das Eigenheim natürlich nur dann verkauft werden, wenn beide Eheleute dem Verkauf zustimmen
Vor einer rechtskräftigen Scheidung schreibt der Gesetzgeber eine einjährige Bedenkzeit vor, das sogenannte Trennungsjahr. Hier finden Sie die wichtigsten Infos! 040 228 602 544 . MENU ≡ ╳ START ABLAUF VORTEILE KOSTEN TEAM STANDORTE SCHEIDUNGSANWALT HAMBURG SCHEIDUNGSANWALT HANNOVER SCHEIDUNGSANWALT FRANKFURT SCHEIDUNGSANWALT KIEL SCHEIDUNGSANWALT LÜBECK SCHEIDUNGSANWALT MÜNCHEN. Scheidung & Trennungsjahr - das sollten Sie zur Trennung wissen! Zeit (© Silkstock / fotolia.com) Das Gesetz sieht in dem § 1566 BGB des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ausdrücklich vor, dass die Ehepartner eine einjährige Trennungszeit (Trennungsjahr) zu durchlaufen haben, bevor die Ehe endgültig geschieden wird Solange einer noch für den anderen kocht oder die Wäsche wäscht, liegt keine Trennung im Rechtssinne vor. Grundsätzlich gilt, dass das Familiengericht die Scheidung einer Ehe nur dann aussprechen darf, wenn es zuvor die Scheidungsvoraussetzungen geprüft und bejaht hat. Eine Voraussetzung ist der Ablauf des Trennungsjahres
Sollte der Versöhnungsversuch dann doch scheitern, kann in diesen Fällen die Scheidung nach wie vor nach Ablauf des ursprünglichen Trennungsjahrs beantragt werden. Nicht wenige, in Scheidung lebenden Ehepaaren versuchen es noch einmal miteinander während ihrer Trennungszeit, um zu schauen, ob die Beziehung zu retten ist Lebenspartnerschaftsdauer (etwa 2 ½ Jahre bis zur Trennung) beginnt die Erwerbsobliegenheit schon vor Ablauf des Trennungsjahres, sofern kein zu betreuendes Kind vorhanden ist. Je nach Sachlage des Einzelfalls kann auch eine Ehedauer von mehr als drei Jahren noch als kurz bezeichnet werden, wenn noch keine wechselseitige persönliche und wirtschaftliche Abhängigkeit auf ein gemeinsames. Die Ehefrau beantragte die Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres wegen unzumutbarer Härte. Sie sei immer wieder geschlagen und gekniffen worden. Nach 26 Jahre Ehe ertrage sie das nicht mehr; sie sei mittlerweile psychisch kaputt. Der letztliche Auslöser war ein Vorfall im Herbst des vergangenen Jahres. Hier hatte der Ehemann seine Frau heftig geschüttelt und grob beleidigt. Die Frau. Es ist aber auch möglich, dass das Gericht nach Ablauf nur eines Trennungsjahres vom Scheitern der Ehe ausgeht, wenn nur ein Ehegatte die Scheidung will und die Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann, dass die Ehegatten sie wiederherstellen (§ 1565 Abs. 1 S. 2 BGB). In diesen Fällen müssen dem Gericht neben dem zwingenden Ablauf zumindest eines. Scheidung ist im Härtefall vor Ablauf des Trennungsjahres möglich. wichtiger technischer Hinweis: Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollstndig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat
Vor der Scheidung: Trennung vom Partner. Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, sich scheiden zu lassen, dann ist es in der Regel nicht möglich direkt, nach diesem Entschluss den Scheidungsantrag bei Gericht einzureichen. Zunächst sieht das Scheidungsrecht in Deutschland vor, dass zumeist ein Trennungsjahr eingelegt werden muss Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres. Die Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres setzt neben dem Scheitern der Ehe das Vorliegen eines Härtegrundes im Sinne des § 1565 Abs. 2 BGB voraus. Danach muss die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte darstellen. Damit kommen als Härtegründe lediglich. Ablauf einer Scheidung Vom Anwalt zum Urteil von Karin Spitra 10.03.2009, 14:21 Uhr Am Ende einer gescheiterten Ehe steht die Scheidung Mit Trennung und Scheidung stehen Sie vor der Aufgabe, Ihre Ehe und damit Ihre Lebensgemeinschaft abzuwickeln. Sie gehen nicht nur getrennte Wege. Vielmehr müssen Sie alles, was Sie bislang als gemeinsame Aufgabe betrachtet haben, auflösen. Was das alles konkret bedeutet, lesen Sie in diesem Ratgeberartikel. Expertentipp: Gerade wenn Sie im Chaos Ihrer Gefühle kaum Licht am Horizont sehen.
Regelmäßig wird der Scheidungsantrag einfach 1-3 Monate vor Ablauf des Trennungsjahres beim Familiengericht eingereicht, damit die Scheidung zeitnah durchgeführt wird. Zu beachten ist jedoch, dass dann eigentlich der Scheidungsantrag bis zum Ablauf des Trennungsjahres unbegründet ist und vom Gericht zurückgewiesen werden könnte, wenn die Verhandlung vor Ablauf des Trennungsjahres. Das Trennungsjahr soll vor überstürzten Entscheidungen schützen und Zeit zum ernsthaften Reflektieren der Ehe geben. Ist das Trennungsjahr um und Sie möchten weiterhin eine Ehescheidung, dann reichen wir für Sie gern den Scheidungsantrag ein. In Härtefällen besteht die Möglichkeit, die Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres herbeizuführen. Eine Härtefallscheidung setzt jedoch.
Mit dem Ablauf des Trennungsjahres wird der Rechtsanwalt mit seinem Mandanten den Ehescheidungsantrag vorbereiten und diesen dann an das örtlich zuständige Familiengericht übersenden. Das Familiengericht vergibt für das Scheidungsverfahren ein Aktenzeichen und stellt dem nicht anwaltlich vertreten Ehegatten den Scheidungsantrag persönlich zu. Ist auch der andere Ehegatte anwaltlich. Scheidungsantrag vor Trennungsjahr. Was ist zu tun, wenn man die Ehe als unwiderruflich zerrüttet ansieht und jegliche Hoffnung darauf verloren hat, dass diese Lebensgemeinschaft zu retten ist, aber noch immer mit dem Partner zusammeblebt, ohne dass das Trennungsjahr vollzogen wurde? Theoretisch ist es möglich, die Scheidung einzureichen, wenn man erst wenige Monate getrennt von seinem.
Wer die Scheidung in Österreich einreich en möchte, kann diese über ein streitiges Scheidungsverfahren vor dem zuständigen Bezirksgericht tun oder den Weg einer einvernehmlichen Scheidung einschlagen. Für Ersteres muss zunächst eine Scheidungsklage eines Ehepartners gegen den anderen eingereicht werden. Wie lange eine einvernehmliche Scheidung dauert, wie der genaue Ablauf einer. Die Scheidung einer Ehe kann auch unter strengen Voraussetzungen vor Ablauf des Trennungsjahres beantragt werden. Sitemap Zunächst einmal schreibt das Gesetz vor, dass vor Einreichung des Scheidungsantrags das Trennungsjahr abgelaufen sein muss. Ausnahme besteht erst dann, wenn ein Härtefall vorliegt. § 1565 Abs. 2 BGB besagt dazu: Leben die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt, so. Scheidungsantrag vor Ablauf des Trennungsjahres - und die Verfahrenskostenhilfe Für ein Scheidungsverfahren, in dem Härtegründe nicht geltend gemacht werden, kommt vor Ablauf des Trennungsjahres eine Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe nicht in Betracht
Erst nach dem Trennungsjahr können die Ehegatten den Scheidungsantrag einreichen und das Verfahren eröffnen. Sie müssen nachweisen, dass sie getrennt voneinander gelebt und nicht im gemeinsamen Bett geschlafen haben. Daher ist es ratsam, dass einer der beiden Ehegatten aus der gemeinsamen Wohnung auszieht Eine Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht. Gemäß § 1565 Abs. 2 BGB kann die Ehe vor Ablauf des Trennungsjahres nur geschieden werden, wenn die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen liegen, eine unzumutbare Härte darstellen würde Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres? Dazu hat am 26.04.2018 das OLG Oldenburg zu 4 UF 44/18 entschieden, dass einer Ehefrau ein Festhalten an der Ehe während des Trennungsjahres nicht zuzumuten ist, wenn deren Ehemann häufig sehr aggressiv und gewalttätig gewesen war Eine Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres das die Ehegatten vor einer übereilten Scheidung und ihren weitreichenden Folgen schützen soll, ist nur möglich, wenn ein Härtefall (§ 1565 Abs. 2 BGB) vorliegt. Ein Härtefall setzt voraus, dass die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte darstellen.